Aktuelles

Was gibt es Neues zu berichten aus dem Musikdorf Ernen?

Atenea Quartet gewinnt den «Prix Credit Suisse Jeunes Solistes» 2023

Das Atenea Quartet, Gewinnerensemble des Orpheus-Wettbewerbs 2021, ist vor wenigen Tagen mit dem «Prix Credit Suisse Jeunes Solistes» 2023 ausgezeichnet worden. Das Quartett hatt...

Brass for Africa im Musikdorf Ernen

Junge Musikerinnen und Musiker aus Uganda machen Halt im Musikdorf Ernen. Nach Konzerten in Verbier und Grächen gibt es eine Premiere im Erner Konzert: einige Mitglieder der Band w...

500 Mitglieder-Marke geknackt

Kurz vor dem 50. Jubiläumsjahr kann das Festival Musikdorf Ernen einen weiteren Meilenstein verzeichnen: An der Generalversammlung vom 10. Juli wurde bekanntgegeben, dass der Verei...

Programmänderung «Kammermusik kompakt»

Zum Auftakt der 49. Konzertsaison am Festival Musikdorf Ernen war geplant, dass das Oliver Schnyder Trio die Reihe «Kammermusik kompakt» (1.–3. Juli) mit sieben Konzerten bespielt....

Unsere Podcasts sind da!

Für die Konzerte der Reihen «Barock» und «Kammermusik plus» hat Jonathan Inniger einführende Podcasts mit vielen Musikbeispielen produziert. Diese funktionieren nicht nur als Konze...

Kristof Magnusson über Perspektivwechsel und Lebensentwürfe

Kristof Magnusson liest am Sonntag, 31. Juli 2022, um 14 Uhr, im Rahmen von «Queerlesen» aus seinem Sachbuch über die «Pet Shop Boys». Die Lesung wird von Bettina Böttinger moderie...

Zum Geburtstag: Géza Anda. Pianist, neues Buch von Wolfgang Rathert

Am 19. November 2021 jährte sich der Geburtstag des ungarisch-schweizerischen Pianisten Géza Anda zum 100sten Mal. Pünktlich zum Jubiläum erscheint ein von Wolfgang Rathert verfass...

Im siebten Himmel trotz Pandemie

Das Festival Musikdorf Ernen konnte bereits die zweite Konzertsaison unter den Herausforderungen der Pandemie erfolgreich durchführen. Am 12. September ist die 48. Konzertsaison un...

Vortrag zu Géza Anda: Abgesagt!

Im Rahmen des Géza Anda-Klavierwochenendes (Klavier kompakt) des Festival Musikdorf Ernen hätte Prof. Dr. Wolfgang Rathert einen Vortrag über den ungarisch-schweizerischen Pianiste...

Drei Konzerte zum Nachschauen

Die Videodokumentationen zum «Kaiserwalzer» op. 437 von Johann Strauss (Sohn), bearbeitet für Kammerensemble von Arnold Schönberg, sowie von Ludwig van Beethoven das Klaviertrio D-...