Über uns

Das Festival Musikdorf Ernen

Das Festival Musikdorf Ernen steht für Konzerte auf höchstem Niveau inmitten idyllischer Bergwelt und familiärer Atmosphäre. 

«Es braucht eine Kombination aus Natur und Kunst und Freundschaft.» – György Sebők In Ernen hatte der Pianist György Sebők (1922-1999) den idealen…
Details

Der Verein

Ist eine reichhaltige Kulturlandschaft auch Ihnen wichtig, liebe zukünftige Unterstützerinnen und Unterstützer, Kulturgärtner und Kulturgärtnerinnen?

Das Musikdorf Ernen will so bleiben wie es ist: Es serviert musikalische Perlen in einem charmanten, beschaulichen und intimen Rahmen. Austausch über Musik, literarische Leckerbissen…
Details

Werden Sie Mäzen mit ihrem Testament

Haben Sie sich schon überlegt, was bleibt, wenn Sie gehen?

Unsere Legatsbroschüre informiert Sie über die Möglichkeiten, den Verein Musikdorf Ernen in Ihrem Testament zu berücksichtigen und so eine weitere Spur zu hinterlassen,…
Details
Helena Winkelman | Photocredit: Pilvax & OberynHelena Winkelman | Photocredit: Pilvax & Oberyn

Helena Winkelman | Photocredit: Pilvax & Oberyn

Composer in Residence

Das Festival Musikdorf Ernen fördert Neue Musik. Jedes Jahr erhält eine Komponistin oder ein Komponist einen Auftrag für ein neues Werk mit der Möglichkeit, 3 Monate in

Helena Winkelman ist Composer in Residence 2022/23. Lesen Sie auch Beiträge über die vergangenen Composers in Residence und andere Komponist*innen im Musikdorf Ernen:…
Details

György Sebök – Gründer des Musikdorf Ernen

Im Jahre 1986 beschlossen die Einwohner von Ernen, György Sebők zum Ehrenbürger zu ernennen. Erst zum dritten Mal im Zeitraum von achthundert Jahren unternahmen sie einen…
Details

Leitbild und Vision

Das Festival Musikdorf Ernen steht für Konzerte auf höchstem Niveau inmitten idyllischer Bergwelt und familiärer Atmosphäre.

Das Musikdorf Ernen ist ein grosses Musikfestival in einem kleinen Bergdorf. Abseits vom urbanen Rummel, in der Ruhe der Natur finden Menschen Zeit zum Regenerieren, zum Nachdenken…
Details