Gabriel Fauré: Klaviertrio d-Moll Op. 120
Helena Winkelman: Neun Bagatellen aus den «12 Visitations from the past» (2020)
Felix Mendelssohn Bartholdy: Klaviertrio Nr. 2 c-Moll Op. 66
Dauer ca. 75 Minuten, ohne Pause
Das «Newcomers»-Wochenende präsentiert Preisträger-Ensembles der Orpheus Swiss Chamber Music Competition. In diesem Jahr debütieren drei herausragende Ensembles, die am Wettbewerb 2022 Erfolg hatten, und zwei ehemalige Gewinner kehren ins Musikdorf zurück.
Tim Crawford, Geiger des Trio Zeitgeist, spielte schon als ganz junges Talent mehrmals in der Reihe «Kammermusik plus». Nun kehrt er mit seinem in Basel gegründeten Klaviertrio nach Ernen zurück.
Das Trio spielt das weltentrückte Spätwerk von Gabriel Fauré und das c-Moll-Trio von Mendelssohn, das den Ausweg vom düsteren Anfang in die leuchtende Choralapotheose am Ende findet. Dazwischen stellen die drei jungen Musiker ein Werk von der aktuellen Composer in Residence vor: Die Geistervisitationen der Schweizer Komponistin Helena Winkelman.
Lesen Sie mehr über die Reihe «Newcomers 2023»
Hören Sie die Playlist 'Newcomers 2023' auf Spotify
Lesen Sie mehr über Helena Winkelmans Arbeit in Ernen
Lesen Sie die Blog-Einträge über vergangene Ausgaben von «Newcomers»…
«Von Klängen verführt», September 2022, von Andreas Zurbriggen
«Mit Groove bis zur letzten Note», September 2021, von Andreas Zurbriggen
«Unerhörtes im Musikdorf», September 2019, von Jonathan Inniger
In Agenda eintragen