6.8.2022 | 20.45 Uhr
Kammerkonzert
Sir András Schiff spielt Werke von Johann Sebastian Bach und Wolfgang Amadeus Mozart auf einem Bösendorfer-Flügel.
Sir András Schiff spielt Werke von Johann Sebastian Bach und Ludwig van Beethoven auf einem Bechstein-Flügel aus dem Jahre 1921.
Sir András Schiff spielt Werke von Johann Sebastian Bach und Frédéric Chopin auf einem Pleyel-Flügel aus dem Jahre 1848.
Sir András Schiff spielt Werke von Johann Sebastian Bach und Johannes Brahms auf einem Blüthner-Flügel ca. aus dem Jahre 1859.
Sir András Schiff spielt Werke von Johann Sebastian Bach und Béla Bartók auf einem Steinway-Flügel.
Joseph Haydn: Streichquartett C-Dur op. 33 Nr. 3 «Vogel-Quartett»
Helena Winkelman: Papa Haydn’s Parrot (Des Papstes Papagei)
Béla Bartók: Streichquartett Nr. 1 Sz. 40
Igor Stravinski: Pulcinella-Suite (1920)
Bearbeitung für Saxophonquartett vom Kebyart Ensemble
Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquartett Nr. 21 D-Dur KV 575
Bearbeitung für Saxophonquartett vom Kebyart Ensemble
Jörg Widmann: 7 Capricci für Saxophonquartett (2021)
Franz Schubert: Adagio Es-Dur «Notturno» D 897
Tom Coult: Klaviertrio «The Chronophage» (2011)
Anton Arenski: Klaviertrio Nr. 1 d-Moll op. 32
Claude Debussy: Streichquartett g-Moll op. 10
Raquel García-Tomás: «Così mostrate a lei i vivi ardore miei» (2015)
Franz Schubert: «Quartettsatz» c-Moll D 703
Dmitri Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 8 c-Moll op. 110