Johann David Heinichen:
Konzert e-Moll für zwei Oboen und Streicher S 222
Georg Philipp Telemann:
Kantate «Umschlinget uns, ihr sanften Friedensbande» TWV 1:1426
Triosonate B-Dur Nr. 10 für Violine, Fagott und Basso continuo TWV 42:B5
Johann Sebastian Bach:
«Dolce» aus der Sonate A-Dur für Violine und Cembalo BWV 1015
Arie «Bewundert, o Menschen, dies grosse Geheimnis» BWV 62
Arie «Sei getreu» BWV 12
Sonate d-Moll für Oboe, Viola und Basso continuo BWV 527
«Qui Tollis» und «Quoniam» BWV 235
Arie «Kann ich nur Jesum mir zum Freunde machen» BWV 105
Dauer ca. 85 Minuten, ohne Pause
Guy Cuttings Auswahl an Werken für das Barockkonzert 3 stellt die schönsten Arien aus Kantaten von Bach und Telemann ins Rampenlicht. Zudem singt er selten gehörte lateinische Kirchenmusik vom Leipziger Thomaskantor. In den Instrumentalwerken können sowohl die Streichinstrumente als auch die Oboen und das Fagott glänzen.
Programmheft Barockwochen 2023
Hören Sie hier die Audio-Einführung zum Konzert
Lesen Sie mehr über die Barockwochen 2023
Hören Sie die Playlist ‘Barock 2023’ auf Spotify
Hier finden Sie Videos von vergangenen Konzerten
Lesen Sie unsere Blog-Einträge aus den vergangenen Konzertsaisons:
«Aernen Barock – der Friede sei mit dir», Juli 2022, von Madeleine Hirsiger
«The Best of Baroque and Beaumont», Juli 2018, von Sarah Batschelet
«Baroque At Its Best», Juli 2017, von Sarah Batschelet
«The Baroque Weeks Begin!», Juli 2015, von Sarah Batschelet
Konzerteinführung mit Jonathan Inniger
In Agenda eintragen