Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert Nr. 9 Es-Dur KV 271 «Jenamy»
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 29 A-Dur KV 201
Spieldauer ca. 60 Minuten
Beatrice Berrut, Klavier
Sylvain Jaccard, Leitung
Orchester der Musikhochschule HEMU Waadt Wallis Freiburg
Alfred Brendel nannte es «eines der grössten Wunder der Welt». Mozarts Klavierkonzert Es-Dur versetzt seit 1777 Menschen in den Musikhimmel – seine Ausdruckstiefe und Anmut macht es zu einem Meilenstein für Mozart und für die Form des Klavierkonzerts. Früher wurde angenommen, Mozart habe es für einen ‘jeunehomme’ (oder eine Frau mit diesem Namen) komponiert, tatsächlich war die Widmungsträgerin aber Louise Victoire Jenamy – wie Beatrice Berrut eine herausragende junge Pianistin.
Mit einem weiteren Meilenstein für Mozart präsentiert sich das Orchester der Musikhochschule HEMU Waadt Wallis Freiburg: Die 1774 komponierte Sinfonie A-Dur ist ein vorläufiger Höhepunkt in Mozarts sinfonischem Werk.
Lesen Sie unsere Blog-Einträge zu den vergangenen Auftritten von Beatrice Berrut im Musikdorf Ernen:
Reise zu unerhörten Klängen, Juli 2021, von Andreas Zurbriggen
A certain caliber of music, and of light, Juli 2015, von Sarah Batschelet
In Agenda eintragen