Image 8075

Kammerkonzert 1

Chiaroscuro Quartet

Im Rahmen der Reihe «Kammermusik kompakt» spielt das Chiaroscuro Quartet 7 Konzerte in 3 Tagen.

Joseph Haydn: «Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz» Hob. XX/1:B

Spieldauer ca. 70 Minuten

Das Chiaroscuro Quartet präsentiert im Eröffnungskonzert seiner siebenteiligen Konzertserie im Musikdorf Ernen ein eindrückliches Werk, das ganz besonders zum Festivalthema «Rituale» passt.

Haydns «Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz» wurde für die «Tres Horas» komponiert, eine im 17.–19. Jahrhundert beliebte Andachtszeremonie an Karfreitag. Dabei wurden zwischen 12 und 15 Uhr die Kirchenfenster mit schwarzen Tüchern verdunkelt, um bei Kerzenschein über die sieben letzen Worte von Jesus nachzusinnen. Haydns sieben Sonaten sind ergreifende musikalische Meditationen über die Aussprüche Jesu, die zuletzt von einem alle Sinne erschütternden Erdbeben abgeschlossen werden.

Chiaroscuro Quartet:
Alina Ibragimova, Violine
Charlotte Saluste-Bridoux, Violine
Emilie Hörnlund, Viola
Claire Thirion, Violoncello

Playlist ‘Kammermusik kompakt 2025’ auf Spotify

Lesen Sie über Kammermusik kompakt 2023 mit dem Chiaroscuro Quartet


In Agenda eintragen

Eintrittspreise

  • Preis Erwachsene CHF 30.00
  • Preis ermässigt CHF 15.00
  • Preis TCS-Mitglied CHF 25.00
  • Preis Kultur-GA CHF 0.00
Ermässigter Tarif gilt für Kinder / Jugendliche (unter 18 J.) und Studierende / Lernende (unter 26 J.). Inhaber:innen des Kultur-GA erhalten Gratis-Karten zu allen Veranstaltungen im Musikdorf Ernen. Mehr Infos.

Ticketinformationen

Ermässigung auf Abonnemente gegenüber Einzeltickets für Vereinsmitglieder. Mehr Infos.
Abo Kammermusik kompakt
  • Nicht-Mitglied CHF 210.00
  • Mitglied CHF 175.00
  • Preis Jugendliche / Student CHF 105.00
  • Preis TCS-Mitglied CHF 175.00
  • Preis Kultur-GA CHF 0.00
Abo kaufen Mitglied werden
Diese Veranstaltung teilen auf:
04. Juli 2025 20 Uhr Kirche St. Georg Ernen Erw. CHF 30.00.–