Image 13198

Kammerkonzert

Trio Basilea

Im Rahmen des Projekts «Ensemble in Residence»

Antonín Dvořák: Klaviertrio Nr. 4 e-Moll op. 90 «Dumky»
Claire-Mélanie Sinnhuber: «Renouée des oiseaux» (2022)
Franz Schubert: Klaviertrio Nr. 2 Es-Dur op. 100

Dauer ca. 85 Minuten, ohne Pause

Das Trio Basilea – Gewinner der Orpheus Swiss Chamber Music Competition 2023 – wurde nach dem fulminanten Erner Debüt im September 2024 als eines der «Ensemble in Residence» ausgewählt. Das Trio darf während 2 Wochen im Musikdorf leben und sich ganz auf ihre Arbeit an den gemeinsamen Interpretationen konzentrieren. 

Im Rahmen ihres Aufenthalts gibt das Trio ein Konzert mit dem berühmten «Dumky-Trio» von Antonín Dvořák, das die Dumka, eine kontemplative Volksballade aus der Ukraine, als romantische Inspiration für ausdrucksstarke Kantilenen und vitale Tanzsätze nimmt.

Claire-Mélanie Sinnhuber wird Composer in Residence 2025/26 im Musikdorf Ernen sein. Das Trio Basilea gibt damit einen Vorgeschmack auf die 2026 erfolgende breite Werkschau der Schweiz-Französischen Komponistin.

Als zweites Hauptwerk präsentiert das Trio Basilea Schuberts monumentales Es-Dur-Trio. Es ist durch seine Ausdrucksextreme ein Gipfelwerk der Gattung und wird bei jedem Hören zu einer emotionalen Zerreissprobe.

Mehr zum Projekt «Ensemble in Residence»

Download Festival-Magazin 2025

Lesen Sie den Bericht über den Auftritt des Trio Basilea im September 2024

Trio Basilea:
Laurentiu Stoian, Violine
Marina Martins, Violoncello
Zofia Grzelak, Klavier


In Agenda eintragen

Eintritt

  • Preis Erwachsene Eintritt frei
  • Preis ermässigt Eintritt frei
  • Preis TCS-Mitglied Eintritt frei
  • Preis Kultur-GA Eintritt frei
Für dieses Konzert brauchen Sie keine Tickets zu kaufen. Es sind genügend Plätze vorhanden. Am Ende des Konzerts gibt es eine Kollekte.
Diese Veranstaltung teilen auf:
22. Juni 2025 14 Uhr Kirche St. Georg Ernen