Image 24176

Kammerkonzert 2

Tanz und Spiele

Im Rahmen von «Kammermusik plus»

Wolfgang Amadeus Mozart: Trio für Klarinette, Viola und Klavier KV 498 («Kegelstatt-Trio»)
Erik Satie: «Choses vues à droite et à gauche (sans lunettes)» für Violine und Klavier (1914)
Cheryl Frances-Hoad: «The Whole Earth Dances» (2016) für Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass und Klavier
Ludwig van Beethoven: Klaviertrio G-Dur op. 1 Nr. 2

Dauer ca. 75 Minuten, ohne Pause

Ausgelassene Spielfreude (Mozart, Beethoven) charakterisiert die beiden Rahmen-Werke dieses Programms. Dazwischen stehen Erik Saties ironische Seitenhiebe auf die zu grosse Ernsthaftigkeit, den Akademismus und das Virtuosentum im Paris des frühen 20. Jahrhunderts.

Aussderdem Cheryl Frances-Hoads Klavierquintett, das mit kraftvollen Unisoni, verflochtenen lyrischen Stimmen und der (im Stile Messiaens) Himmel und Erde verbindenden Harmonik ein Werk grosser emotionaler Tiefe ist. «The Whole Earth Dances» ist inspiriert vom stetigen Wandel in der Natur – dem Tanz der Welt –, und auch von den Gedichten «Fern» und «Thistles» von Ted Hughes.

Mehr über Kammermusik plus 2025

Download Festival-Magazin 2025

Wer sind die Musiker*innen von Kammermusik plus 2025?

Mehr über Cheryl Frances-Hoad

Mehr zum Projekt Composer in Residence 2024/25

Videos von vergangenen Konzerten

Playlist ‘Kammermusik plus 2025’ auf Spotify

Musiker*innen:
Klavier: Joonas Ahonen (Satie); Alasdair Beatson (Frances-Hoad, Beethoven); Paolo Giacometti (Mozart)
Violine: Daniel Bard (Satie, Beethoven); Bogdan Božović (Frances-Hoad); 
Viola: Alessandro D'Amico (Frances-Hoad); Alinka Rowe (Mozart)
Violoncello: Francesco Dillon (Frances-Hoad); Chiara Samatanga (Beethoven)
Kontrabass: Jordi Carrasco Hjelm (Frances-Hoad)
Klarinette: Matthew Hunt

Konzerteinführung mit Lea Vaterlaus

1 Stunde vor Konzertbeginn | Tellenhaus Ernen

In Agenda eintragen

Eintrittspreise

  • Preis Erwachsene CHF 45.00
  • Preis ermässigt CHF 20.00
  • Preis TCS-Mitglied CHF 40.00
  • Preis Kultur-GA CHF 0.00
Ermässigter Tarif gilt für Kinder / Jugendliche (unter 18 J.) und Studierende / Lernende (unter 26 J.). Inhaber:innen des Kultur-GA erhalten Gratis-Karten zu allen Veranstaltungen im Musikdorf Ernen. Mehr Infos.

Ticketinformationen

Ermässigung auf Abonnemente gegenüber Einzeltickets für Vereinsmitglieder. Mehr Infos.
Abo Kammermusik Plus
  • Nicht-Mitglied CHF 380.00
  • Mitglied CHF 340.00
  • Preis Jugendliche / Student CHF 170.00
  • Preis TCS-Mitglied CHF 340.00
  • Preis Kultur-GA CHF 0.00
Abo kaufen Mitglied werden
Diese Veranstaltung teilen auf:
05. August 2025 20 Uhr Kirche St. Georg Ernen Erw. CHF 45.00.–