Image 35288

Klavierrezital

Vivien Heinzmann

Im Rahmen des Projekts «Composer in Residence 2025/26»

Claire-Mélanie Sinnhuber: «Toccata» (2020)
Jean-Philippe Rameau: «Le rappel des oiseaux» aus der Suite e-Moll
Jean-Philippe Rameau: «La poule» und «L’Egyptienne» aus der Suite G-Dur
Ludwig van Beethoven: Bagatellen Nr. 1–9 aus den 11 Bagatellen op. 119 
Claire-Mélanie Sinnhuber: «Papier brouillard» (2020)
Ludwig van Beethoven: Bagatellen Nr. 10–11 aus den 11 Bagatellen op. 119
Maurice Ravel: «Miroirs» (1905)

Dauer ca. 75 Minuten, ohne Pause

Claire-Mélanie Sinnhuber ist Composer in Residence 2025/26 im Musikdorf Ernen. Im Rahmen ihres Aufenthalts erarbeitet die Schweiz-Französische Komponistin in einem Workshop mit der Walliser Pianistin Vivien Heinzmann ihre Werke «Papier brouillard» und «Toccata». «Papier brouillard» ist gemäss der Komponistin eine «durch den Kaffeefilter» geflossene, «getanzte Verdunstung» der Nr. 9 aus Beethovens 11 Bagatellen, die einen fast schon Chopin'schen Walzer darstellt.

Passend dazu hat Vivien Heinzmann mit der Musik von Jean-Philippe Rameau und Maurice Ravel zwei grosse Eckpfeiler der französischen Klaviermusik ausgewählt. 

Mehr dazu

Download Festival-Magazin 2025

Mehr zum Projekt Composer in Residence


In Agenda eintragen

Eintritt

  • Preis Erwachsene Eintritt frei
  • Preis ermässigt Eintritt frei
  • Preis TCS-Mitglied Eintritt frei
  • Preis Kultur-GA Eintritt frei
Für dieses Konzert brauchen Sie keine Tickets zu kaufen. Es sind genügend Plätze vorhanden. Am Ende des Konzerts gibt es eine Kollekte.
Diese Veranstaltung teilen auf:
19. Oktober 2025 14 Uhr Tellenhaus Ernen