Blog

In the short articles of our blog, various authors reflect the activities in the Musikdorf Ernen.

Ein unglaublicher Energieschub

Newcomers 2023, 8. – 10. September. Fünf Kammerkonzerte mit preisgekrönten Ensembles

Helena Winkelman | Photocredit: Pilvax & OberynHelena Winkelman | Photocredit: Pilvax & Oberyn

Helena Winkelman | Photocredit: Pilvax & Oberyn

Erforschen, was dahinter ist

Helena Winkelman ist Composer in Residence 2022/23 im Musikdorf Ernen. Sie schreibt einen grossen Liederzyklus «Geisterlieder» für vier Sängerinnen und Sänger mit Instrumental-Ensemble, der am 5. August 2023 uraufgeführt wird.

Am Himmel klebt milchig der Vollmond, es ist ruhig und eiskalt im Bergdorf. Ernen scheint den Novembermorgen verschlafen zu wollen. Vom Dorfplatz zur Arbeitsstube von Helena Winkel...

Bettina Böttinger und Madame Nielsen, Queerlesen 2019Bettina Böttinger und Madame Nielsen, Queerlesen 2019

Bettina Böttinger und Madame Nielsen, Queerlesen 2019

Schreiben hilft. Lesen auch!

Queerlesen 2023, 29.–30. Juli. Drei Lesungen mit Helene Hegemann, Dominik Barta und Simon Froehling. Moderiert von Bettina Böttinger.

Sie sind brandaktuell, die drei Bücher, die bei «Queerlesen» präsentiert werden. Und das Schönste: die zwei Autoren und eine Autorin, die sie geschrieben haben, sind persönli...

«Wir wagen Neues»

Ein musikalisches Joint Venture. Jazzkonzert mit dem Charl du Plessis Trio und der Sopranistin Rachel Harnisch, 22. Juli 2023 

Charl du Plessis und Rachel Harnisch spannten vor sechs Jahren das erste Mal zusammen. Und dies, obwohl sie nicht gerade um die Ecke wohnen: Charl du Plessis (*1977), der einst als...

Aernen Barock with Nuria RialAernen Barock with Nuria Rial

Aernen Barock with Nuria Rial

Authentischer Klangthrill

Kammermusik kompakt 2023: Sieben Konzerte in drei Tagen mit dem Chiaroscuro Quartet, 30. Juni – 2. Juli 2023

«Wenn ich nach Ernen komme, fühlt es sich wie ein Heimkommen an»

Seit bald einem Jahrzehnt verschlägt es Helena Winkelman immer wieder als Musikerin nach Ernen. Vor wenigen Wochen konnte sie im Musikdorf ein Komponierhäuschen beziehen, das ihr...

Von Klängen verführt

Vier junge Ensembles, vier Werke von jungen Komponist*innen. Mit dieser Formel wurde das «Newcomers»-Wochenende zu einer sinnesfreudigen Entdeckungsreise.

Der Rattenfänger von H...

Auf fünf Flügeln …

… zu Sternstunden der Musik.

Mit «Les Adieux», der Klaviersonate in Es-Dur op. 81a, von Ludwig van Beethoven hatte er sich 2020 verabschiedet.

Und was war das für ein Wieders...

Ein Hoch auf die Hohepriesterinnen der Musik

Alles Schöne geht einmal zu Ende. So ist es auch mit dem Musikfestival in Ernen, das uns nun schon über anderthalb Monate lang mit überraschenden Aufführungen verwöhnt und im Septe...

Musik wie ein Drogentrip

Terry Rileys Musik muss man live erleben. Dann wirkt sie wie eine starke Droge. Am Freitag um 20.00 Uhr gibt es im Musikdorf Ernen die Möglichkeit eines kostenlosen (und völlig leg...

Nächster Halt Nobelpreisverleihung?

Beim «Queerlesen»-Wochenende, der kleinen, aber feinen Literaturinsel inmitten des endlosen Erner Musikmeeres, wurde Musik nicht gespielt, sondern imaginiert: Purcells Lamento-Gesä...

Der elegante Sprung der Rachel Harnisch zum hohen Cis

Es gibt ja immer wieder Höhepunkte im abwechslungsreichen Musik-Programm im Oberwalliser Bergdorf Ernen, das die Sommergäste vom 1. Juli bis am 11. September in ihren Herzen erfreu...

Aernen Barock – Der Friede sei mit Dir

Es schweben Engel durch das Kirchenschiff, wenn Stephan MacLeod seine warme, tragende Bass-Stimme erhebt und die Bach-Kantate «Der Friede sei mit Dir» aus voller Brust vorträgt und...

Ein neuer Star im Musikdorf Ernen

Seit anfangs Juli glänzt er mit den beiden goldigen Seitenaltären in der Erner Pfarrkirche um die Wette: der fabrikneue und stets gut polierte Bösendorfer 280VC-Konzertflügel.

D...

Den Kopf nicht in den Sand gesteckt

Am ersten Juliwochenende begann mit sieben fulminanten Konzerten die 49. Konzertsaison 2022 im Musikdorf Ernen. Da der Pianist Oliver Schnyder krankheitsbedingt absagen musste, spr...

Ein britischer Komponistenstar im Musikdorf

Schauen Sie hier das Video von der Uraufführung von Tom Coults Horntrio

Tom Coult gehört zu den aufsteigenden Stars am Komponistenhimmel. 2021/22 ist er «composer in residence...