Image 29943

Kammerkonzert

mit dem Quatuor Thalia (HEMU Valais-Wallis)

Franz Schubert: Quartettsatz c-Moll D 703
Claire-Mélanie Sinnhuber: «Onze heures et demie dans les herbes» (2024) (Streichquartett Nr. 3) 
Antonín Dvořák: Streichquartett F-Dur Nr. 12 op. 96 («Amerikanisches»)

Dauer ca. 65 Minuten, ohne Pause

Die Schweiz-Französische Komponistin Claire-Mélanie Sinnhuber ist Composer in Residence 2025/26 im Musikdorf Ernen. Im Rahmen ihres Aufenthalts erarbeitet sieihr neuestes Streichquartett in einem Workshop mit dem Quatuor Thalia, bestehend aus Studierenden der Musikhochschule HEMU Valais-Wallis. 

Das Ensemble präsentiert dazu den packenden Quartettsatz von Franz Schubert und das beliebte «Amerikanische» Quartett von Antonín Dvořák, das dank seiner Lebenslust und den wunderschönen Melodien eines der beliebtestgen Streichquartette überhaupt ist.

Claire-Mélanie Sinnhubers Streichquartett nimmt durch seinen Titel «Onze heures et demie dans les herbes» Bezug auf den Dolden-Milchstern, der auf Französisch auch als «belle-d'onze-heures» oder «dame-d'onze-heures» bezeichnet wird, in Anlehnung an die thermonastische Reaktion ihrer Blüten, die sich bei vollem Sonnenlicht öffnen und abends schliessen. Über ihr Werk sagt die Komponistin: 

«Wenn meine Stücke oft Namen von Blumen, Wolken oder Vögeln tragen, dann deshalb, weil mich die Natur mit ihrer Fantasie, ihrer Schönheit und ihrer Zerbrechlichkeit, verbunden mit einer unbändigen Lebenskraft, inspiriert. Meine Musik ist jedoch niemals die Illustration eines Titels, den ich in der Regel am Ende des Kompositionsprozesses finde und der sich durch seine Entsprechung aufdrängt. Die Musik meines dritten Quartetts, zwischen Wiegenlied und Tanz, baut sich kreisförmig um eine Ritornell auf, das aus dem Solo-Cello entsteht und sich dann – rauschend – im Tutti ausbreitet.»

Das Quatuor Thalia wird unterrichtet vom Schweizer Cellisten und Kammermusiker Daniel Haefliger.

Mehr dazu

Download Festival-Magazin 2025

Mehr zum Projekt Composer in Residence

Quatuor Thalia:
Alicja Pustuła, Violine
Wiktor Dziedzic, Violine
Ross McIntosh, Viola
Konstancja Śmietańska, Violoncello


In Agenda eintragen

Eintritt

  • Preis Erwachsene Eintritt frei
  • Preis ermässigt Eintritt frei
  • Preis TCS-Mitglied Eintritt frei
  • Preis Kultur-GA Eintritt frei
Für dieses Konzert brauchen Sie keine Tickets zu kaufen. Es sind genügend Plätze vorhanden. Am Ende des Konzerts gibt es eine Kollekte.
Diese Veranstaltung teilen auf:
18. Oktober 2025 20 Uhr Tellenhaus Ernen