Magazin
Entdecken Sie die aktuelle Festivalsaison in spannenden Artikeln und Interviews.
Entdecken Sie die aktuelle Festivalsaison in spannenden Artikeln und Interviews.
Verehrtes Publikum
Zugegeben, es mag etwas gar naheliegend scheinen, in unserer von Ritualen und Konventionen geprägten Klassik-Welt das Festivalthema «Rituale» zu wählen. Doch ...
Sie kommen jedes Jahr nach Ernen, seit vielen Jahren schon? Wunderbar! Dann ist der Festivalbesuch im Musikdorf für Sie zum sommerlichen Ritual geworden. «Rituale» lautet das Thema der diesjährigen 52. Festivalausgabe.
Nicht nur Ihr Alltag, liebe Konzertbesucher*innen, ist geprägt von Ritualen. Auch das klassische Konzert wird oft als Ritual mit festen Regeln zelebriert. Als erfahrene Musikliebha...
Kammermusik kompakt
4.–6. Juli 2025
Sieben Konzerte in drei Tagen
Handy oder Haydn? Was für eine Frage! Haydn natürlich. Jedenfalls am ersten Wochenende im Juli 2025. Denn da werden Sie sich nichts lieber wünschen, als für ein paar Stunden nicht ...
Klavier
12.–18. Juli 2025
Persönlichkeit an den Tasten
Der Musikhimmel ist voller Stars. Überall ist von Starsängerinnen und Violinstars, Star-Pianisten und Stars der Zukunft die Rede. Doch warum eigentlich? Genügt es nicht, ein guter ...
Literatur
19. und 20. Juli 2025
Lesungen mit Alain Claude Sulzer, Kristin Höller und Volker Kitz, moderiert von Bettina Böttinger
Unmittelbar nach der Klavierwoche findet im Musikdorf das literarische Wochenende «Queerlesen» statt. International gefeierte Autor*innen lesen aus ihren neusten Büchern und geben ...
Barock
20.–31. Juli 2025
Wohlklang aus Stimmen und Holz
Der Begriff 'Barock' wurde vom portugiesischen Wort 'barocco' abgeleitet. Das Wort stammt ursprünglich aus dem Juwelierhandwerk und bezieht sich auf Perlen, welche «schiefrund» gef...
Jazz
12., 26. und 27. Juli, 6. August 2025
Rachel Harnisch, Charl du Plessis und sein Trio
«Dass ich beim allerletzten Auftritt von Rachel Harnisch an ihrer Seite stehen darf, ist für mich eine grosse Ehre», sagt der südafrikanische Pianist Charl du Plessis. Er werde daf...
Kammermusik plus
3.–15. August 2025
Meisterwerke und Entdeckungen
«Kammermusik plus 2025», das heisst: Musikalische Feststimmung, Hochzeitsgrüsse, Trauermusiken, ekstatische Tänze, wohlklingende Gebete, besondere Komponier-Rituale, Hymnen und Hom...
Klavier kompakt
29.–31. August 2025
Fünf Rezitale mit Angela Hewitt
Bach ist Nahrung für die Seele, sagt die Pianistin Angela Hewitt. Sie ist überzeugt davon, dass Bach den Charakter formt und beim Spielen und Hören für tiefe innere Zufriedenheit s...
Newcomers
12.–14. September 2025
Die nächste Generation
Die warme Holzverkleidung im grossen Konzertsaal des Konservatoriums Bern umhüllt eine Schar junger Musiker*innen. Sie haben sich hier eingefunden zur Preisverleihung der Orpheus S...
Extra-Konzerte
26. April, 21./22. Juni, 18./19. Oktober 2025
Musik ausserhalb der Festivalzeit
György Sebők sagte einmal, Ernen sei «einer der wenigen noch verbliebenen Orte in der Welt, in denen Landschaft und Lebensart dem Menschen helfen, besser zu hören, mehr zu fühlen u...
Cheryl Frances-Hoad
Composer in Residence 2024/25
Cheryl Frances-Hoad antwortet umgehend auf die Mail-Anfrage, ob wir uns zum Interview treffen könnten. «In zwei Stunden?» schreibt sie zurück. Es klingt, als hätte sie an diesem Sa...
29. Juni – 20. September 2025
Ernen als Dorf der Kunst
Vor zehn Jahren fand die von Josiane Imhasly kuratierte Sommer-Ausstellung Zur frohen Aussicht in Ernen zum ersten Mal statt. Vielleicht ist das Kunstprojekt somit ein wenig zu ein...