Blog
In the short articles of our blog, various authors reflect the activities in the Musikdorf Ernen.
In the short articles of our blog, various authors reflect the activities in the Musikdorf Ernen.
… zu Sternstunden der Musik.
Mit «Les Adieux», der Klaviersonate in Es-Dur op. 81a, von Ludwig van Beethoven hatte er sich 2020 verabschiedet.
Und was war das für ein Wieders...
Alles Schöne geht einmal zu Ende. So ist es auch mit dem Musikfestival in Ernen, das uns nun schon über anderthalb Monate lang mit überraschenden Aufführungen verwöhnt und im Septe...
Terry Rileys Musik muss man live erleben. Dann wirkt sie wie eine starke Droge. Am Freitag um 20.00 Uhr gibt es im Musikdorf Ernen die Möglichkeit eines kostenlosen (und völlig leg...
Beim «Queerlesen»-Wochenende, der kleinen, aber feinen Literaturinsel inmitten des endlosen Erner Musikmeeres, wurde Musik nicht gespielt, sondern imaginiert: Purcells Lamento-Gesä...
Es gibt ja immer wieder Höhepunkte im abwechslungsreichen Musik-Programm im Oberwalliser Bergdorf Ernen, das die Sommergäste vom 1. Juli bis am 11. September in ihren Herzen erfreu...
Es schweben Engel durch das Kirchenschiff, wenn Stephan MacLeod seine warme, tragende Bass-Stimme erhebt und die Bach-Kantate «Der Friede sei mit Dir» aus voller Brust vorträgt und...
Seit anfangs Juli glänzt er mit den beiden goldigen Seitenaltären in der Erner Pfarrkirche um die Wette: der fabrikneue und stets gut polierte Bösendorfer 280VC-Konzertflügel.
D...
Am ersten Juliwochenende begann mit sieben fulminanten Konzerten die 49. Konzertsaison 2022 im Musikdorf Ernen. Da der Pianist Oliver Schnyder krankheitsbedingt absagen musste, spr...
Schauen Sie hier das Video von der Uraufführung von Tom Coults Horntrio
Tom Coult gehört zu den aufsteigenden Stars am Komponistenhimmel. 2021/22 ist er «composer in residence...
Musikalische Entdeckungen, Gesangseinlagen beim Verspeisen einer Gommer «Cholera» und die Abkehr der Fortuna. Mit dem «Newcomers»-Wochenende ging das 48. Festival Musikdorf Ernen m...
Thomas Larchers Trio wurde festgehalten auf der CD «Impressionen 2021», erhältlich im CD-Shop
Als «composer in residence» am Musikdorf Ernen komponierte Thomas Larcher ein ...
Unter diesem Motto stand das sonntägliche Konzert, das wie gewohnt in der Kirche St. Georg in Ernen stattfand – und der Abend war etwas ganz Besonderes. Zwei himmlische Darbietunge...
Ja, der Regen. Der ständige Begleiter. Seit Wochen. Und wir werden ihn einfach nicht los. Wenn Regen fällt, können wir ihn sehen, aber vor allem hören wir ihn. Lauter oder leiser, ...
Das Musikdorf Ernen verlockt und rockt – auch ausserhalb des regulären Konzertbetriebs.
Eine Einladung zum Tanz hätte ich gerne erhalten, an diesem Sonntagmorgen, dem 1. August....
Not even the daydreams Hollywood conjures up for the big screen can compare with the magic of this peaceful haven. I ought to know, having just spent five years on the sandy beache...
Nicht nur die Gletscher zerfliessen, sondern auch die Photographien von Gletschern. Zur Ausstellung «Faszinierende Gletscher / Glaciers suprêmes» des Programms SMArt (sustainable mo...
Wenn ein Musikwissenschaftler eine Lesung eines Buches über Kunst macht...
Das Musikdorf ist mehr als Musik: Kunstausstellungen, Filmvorführungen, Vorträge und natürlich auch Li...
Raketenartige Klavierläufe, Klänge wie aus einem Raumschiff und eine Liszt'sche Klangbändigerin – die Klavierwoche am Musikdorf Ernen war voller überragender Momente.
Jesus muss...
Seit Jahren verzaubern uns die drei Musiker aus Südafrika: Am Flügel Charl du Plessis, der den Takt vorgibt und mit dem Kontrabassisten Werner Spies und dem Schlagzeuger Peter Aure...
Mit sieben fulminanten Startsalven begann am ersten Juliwochenende die 48. Konzertsaison 2021 im Musikdorf Ernen. An drei aufeinanderfolgenden Tagen spielten das Rolston String Qua...